LEISTUNGEN
PLANUNG, BERATUNG UND AUSFÜHRUNG AUS EINER HAND
TIEFBAU
Tiefbau ist das Fachgebiet des Bauwesens, das sich mit der Planung und Errichtung von Bauwerken befasst, die an oder unter der Erdoberfläche bzw. unter der Ebene von Verkehrswegen liegen.
KANALBAU
Als Kanal bezeichnet man einen künstlich angelegten Wasserlauf oder auch einen natürlichen Wasserlauf, dessen Verlauf und Niveau durch Kunstbauten verändert wurde.
Es wird unterschieden zwischen...
GRUNDSTÜCKS-ENTWÄSSERUNG
Grundstücksentwässerungsanlagen sind alle Einrichtungen zur Abwasserbeseitigung, z.B. Rohrleitungen, Schächte, Reinigungs-öffnungen und Bauwerke...
WASSERBAU
Der Wasserbau umfasst alle Maßnahmen, die die Nutzbarmachung des Wassers oder den Schutz vor Auswirkungen des Wassers als Zielsetzung haben. Dazu gehören Verkehrswasserbau, Landwirtschaftlicher...
STRAßENBAU
Unsere Arbeit im Bereich Straßen- und Wegebau umfasst den Entwurf, die Herstellung und die Erhaltung von Straßen und Wegen. Im weiteren Sinne ist der Straßen- und Wegebau Bestandteil des Verkehrswegebaus...
LANDSCHAFTSBAU
Der Landschaftsbau hat den Bau, die Umgestaltung und Pflege von Grün- bzw. Freianlagen sowie die Landschaftspflege als Schwerpunkt. Bearbeitet werden dabei insbesondere Parkflächen...
OBJEKTPLANUNG FÜR VERKEHRSANLAGEN
Eine Verkehrsanlage ist eine bauliche oder technische Einrichtung, die einen reibungslosen Verkehr zu Lande (Straßenverkehr, Schienenverkehr), zu Wasser und in der Luft ermöglichen...
SICHERHEITS UND GESUNDHEITSSCHUTZ
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ist vom Bauherrn für Baustellen zu bestellen, wenn Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber auf der Baustelle tätig werden.
HOCHBAU
Der Hochbau ist das Teilgebiet des Bauwesens, das sich mit der Planung und Errichtung von Bauwerken befasst, die mehrheitlich oberhalb der Geländelinie liegen, z. B. Wohnhäuser. Die Planung von Hochbauten liegt im Wesentlichen...
TRAGWERKSPLANUNG/STATIK
Ziel der Tragwerksplanung ist es, die erforderliche Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit einer Baukonstruktion während der vorgesehenen Lebensdauer mit den Forderungen nach Wirtschaftlichkeit und Ästhetik in Einklang zu bringen...